Was wäre, wenn…
… man in Zukunft keine Bank mehr benötigt um Geld von A nach B, kontinentübergreifend zu senden?
… digitale Musik weiterverkauft werden könnte und man Sie nach dem Verkauf auch nicht mehr besitzt?
… man ganz transparent physische Vermögenswerte digital aufsplitten und so nur einen Teil erwerben kann (Tokenisierung von Assets)?
Was ist Blockchain ?
Um das Thema Blockchain zu erklären, sollte man sich zunächst vergegenwärtigen, was ein dezentrales System ist. Ein vollständiges dezentrales System ist für jedermann zu jeder Zeit zugänglich und hat keine physischen Grenzen. Es folgt klaren Regeln, die jeder sehen kann. Die Blockchain ist ein solches System und bildet eine komplette und nicht veränderbare Transaktionshistorie aller Interaktionen einer dezentralen Community. Jeder Teilnehmer des Systems stimmt dabei im Grunde allen Transaktionen zu, bevor sie final und unveränderbar gespeichert werden. Dabei ist alles durch Kryptographie abgesichert.
Wo wird eine Blockchain verwendet ?
Die Wohl bekannteste Anwendung auf einer Blockchain ist der Bitcoin. Sowohl der Bitcoin als auch die Blockchain wurden 2008 von einer Person oder einer Gruppe unter dem Pseudonym Satoshi Nakamoto in einem Whitepaper präsentiert worden.
Während die Bitcoin Blockchain lediglich das Austauschen von Bitcoins erlaubt, wurden in den letzten Jahren viele verschiedene Blockchain Konzepte entwickelt, die Nakamoto’s Idee weiterentwickelten. Eines dieser Konzepte wurde von Vitalik Buterin mit Ethereum veröffentlicht. Dies erlaubt Skripte, sogenannte Smart Contracts (intelligente Verträge), auf der Blockchain auszuführen.
Ethereum bietet die Grundlage für viele Initial Coin Offerings (ICOs) bei denen Unternehmen ihre eigene Kryptowährung anbieten.
Wie arbeiten wir mit der Blockchain ?
Über dieses Thema kann man sich stundenlang unterhalten und findet immer wieder neue technologische Teilaspekte und Weiterentwicklungen, die man verstehen sollte. Wir bieten zu diesem Thema speziell konzipierte Deep Dives an um Ihnen und Ihren Teams das Thema im Detail zu erklären.